mobil – vielfältig – komfortabel
Das Besichtigungsprogramm wird natürlich nach Ihren persönlichen Wünschen zusammengestellt, organisiert & durchgeführt.
Dieser Ausflug führt Sie zu den bedeutendsten Natur-, Kunst- & Kulturschätzen rund um den Neusiedler See sowie zu den schönsten Drehorten aus der bekannten Fernsehserie "Der Winzerkönig" mit Harald Krassnitzer.
Dazu zählen
Treffpunkt & Termine: Nach Vereinbarung
Preis: Auf Anfrage
Das Besichtigungsprogramm wird natürlich nach Ihren persönlichen Wünschen zusammengestellt, organisiert & durchgeführt.
Ein unvergeßlicher Ausflug zu den Plätzen des alten westungarischen Verteildigungsgürtels mit seinen einzigartigen Wehrburgen und Sakralbauten.
Wir durchfahren sowohl die Weinregion Blaufränkischland als auch das südlichste und kleinste Weinanbaugebiet des Burgenlands, die Weinidylle, Heimat des Uhudlers. Dabei erfahren Sie einiges über die weit zurückreichende Weinbautradition des Burgenlandes.
Auf dem Besichtigungsprogramm stehen:
Alternativ können Sie noch zwischen folgenden Sehenswürdigkeiten wählen:
Treffpunkt & Termine: Nach Vereinbarung
Preis: Auf Anfrage
Das Besichtigungsprogramm wird natürlich nach Ihren persönlichen Wünschen zusammengestellt, organisiert & durchgeführt.
In der pulsierenden und geschichtsträchtigen Grenzstadt Sopron beginnen wir unsere Haydnreise in Ungarn. Höhepunkt ist die Besichtigung der prunkvollen, ehemaligen Sommerresidenz der Fürstenfamilie Esterhazy im Schloss Fertöd, wo auch Haydn seine "Sommerfrische" verbrachte, musizierte und komponierte.
Nach einem Spaziergang durch die sehenswerte Schloss- und Parkanlage genießen wir die Fahrt durch den einzigartigen Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel.
Eine idyllische Bootsfahrt über den Neusiedler See beendet unsere Haydnreise.
Wir besuchen das bescheidene Haus in Rohrau, in dem die Brüder Haydn geboren wurden und setzen unsere Reise in die Vergangenheit fort mit einem Besuch des mittelalterlichen Städtchens Hainburg - hier wurde Haydns Talent entdeckt.
Über das malerische Leithagebirge fahren wir dann nach Eisenstadt und beschließen den Tag am Grab Joseph Haydns.
Begleiten Sie uns nach Wien, wo Joseph Haydn im Stephansdom als Kapellknabe seine außerordentliche Laufbahn begann und später auch heiratete.
Spazieren Sie mit uns durch das barocke Wien, vorbei an den Plätzen, wo Haydn studierte und komponierte, seinen Freund Mozart traf, Beethoven unterrichtete oder seine unsterblichen Melodien erstmals erklangen.
Wir begeben uns auf die Spurensuche der Überführung von Haydns "Cranium" und beginnen unsere Exkursion mit der Besichtigung des Sterbehauses des Meisters in Wien. Wir folgen seinem letzten Weg durch Wien über Rohrau, wo wir sein Geburtshaus besichtigen, nach Eisenstadt. Der Besuch seiner letzten Ruhestätte in der Bergkirche beschließt unseren Ausflug.
Treffpunkt & Termine: Nach Vereinbarung
Preis: Auf Anfrage
Das Besichtigungsprogramm wird natürlich nach Ihren persönlichen Wünschen zusammengestellt, organisiert & durchgeführt.
Auf diesem Tagesausflug durch die ehemalige Babenbergermark "Ostarrichi" und das ehemalige Herzogtum "Österreich unter der Enns", das heutige Niederösterreich, begeben Sie sich auf die Spurensuche des alten Adelsgeschlechtes der Babenberger sowie der geschichtsträchtigen und alterwürdigen Klosterbauten, die wesentlich zur Christianisierung, Kolonisation, Bildung, Landschaftsgestaltung und Weinbau in unserer Region beigetragen haben.
Wir besichtigen dabei das
Treffpunkt & Termine: Nach Vereinbarung
Preis: Auf Anfrage
Das Besichtigungsprogramm wird natürlich nach Ihren persönlichen Wünschen zusammengestellt, organisiert & durchgeführt.
Auf dem Weg nach Wien durchfahren wir Niederösterreich, das älteste Bundesland Österreichs. Unsere erste Station ist die imperiale Sommerresidenz der Habsburger, Schloß Schönbrunn, mit barockem Schloßpark und weitläufigem Tiergarten. Nach einem kurzen Aufenthalt setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen das Schloß Belvedere, fürstliche Residenz des Prinzen Eugen von Savoyen, wo wir die prunkvolle Park- und Schloßanlage besuchen. Der Weg führt uns weiter in das 20. Jhdt. zum FriedensreichHundertwasserhaus. Nach der Besichtigung dieses einzigartigen Baujuweles fahren wir in das Stadtzentrum zur Ringstrasse.
Bei einer Rundfahrt über die Ringstrasse, eine der schönsten Prachtstrassen der Welt, erhalten Sie einen ersten Eindruck über die ehemalige Kaiserresidenz der Habsburger.
Anschließend begeben wir uns auf einen Stadtspaziergang durch die Innenstadt (Routenzusammenstellung nach Ihren Wünschen) mit folgenden Sehenswürdigkeiten: Ruprechtskirche, Hoher Markt, Kirche Maria am Gestade, Altes Rathaus, Böhmische Hofkanzlei, Judenviertel, Am Hof, Freyung, Herrengasse, Minoritenkirche, Hofburg, Stallburg, Spanische Hofreitschule, Nationalbibliothek, Augustinerkirche, Kärtnerstrasse, Stock im Eisen, Graben, Stephansdom, Mozarthaus, Jesuitenkirche, Alte Universität, Schönlaternengasse, Griechengasse, u.v.m.
Besichtigungsmöglichkeiten nach dem Stadtspaziergang:
Um die Buskosten zu sparen, besteht für kleinere Gruppen auch die Möglichkeit Wien mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden.
Treffpunkt & Termine: Nach Vereinbarung
Preis: Auf Anfrage
Das Besichtigungsprogramm wird natürlich nach Ihren persönlichen Wünschen zusammengestellt, organisiert & durchgeführt.
Ing. Christian Seywerth
staatlich gerpüfter Fremdenführer
+43 (0) 650 223 07 33